hero
hintergrund

FÜR UNSERE NORDOBERPFALZ

MITEINANDER STÄRKER IM LANDTAG UND BEZIRKSTAG

  • DEINE ERSTSTIMME FÜR DEN LANDTAG

    Tobias Reiß ist ganz nah dran an der Bayerischen Politik und an unserem Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder – zugleich ist unser Landtagsabgeordneter tief verwurzelt in seiner Heimat. Tobias Reiß trägt maßgeblich dazu bei, dass Leuchtturmprojekte mit entsprechenden Fördergeldern realisiert werden können: Das Kloster Speinshart beispielsweise macht die Nordoberpfalz zum Wissenschaftszentrum für Künstliche Intelligenz.

    „Politik braucht Zeit zum Zuhören und die Verwurzelung bei den Menschen. Gemeinsam können wir unsere Heimat weiter voranbringen und zu einer echten Zukunftsregion machen – dafür möchte ich mich auch in Zukunft mit all meiner Kraft im Landtag einsetzen.“

    55 Jahre

    Verheiratet, zwei Töchter

    Rechtsanwalt

    Mitglied im Gemeinderat Brand und Kreistag Tirschenreuth

    Seit 2018 stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

    Tobias Reiß mit Stefanie Dippl gemeinsam im Landtag: Miteinander stärker für unsere Nordoberpfalz.

    TOBIASREIß

    Unser Landtagsabgeordneter

    reiss
  • DEINE ZWEITSTIMME FÜR DEN LANDTAG

    dippl

    37 Jahre

    Ledig – aber vergeben

    Dipl.-Verwaltungsinformatikerin

    Leitung IT einer bayerischen Landesbehörde

    Kreis- und Stadträtin

    Beisitzerin CSU und FU Bezirksvorstand Oberpfalz

    Landesschatzmeisterin AK öffentlicher Dienst

    Beisitzerin Gesundheits- und pflegepolitischer AK Oberpfalz

    Stefanie Dippl mit Tobias Reiß gemeinsam im Landtag: Miteinander stärker für unsere Nordoberpfalz.

    STEFANIEDIPPL

    Unsere Landtagsabgeordnete

    Wer unsere Kandidatin kennt, weiß: Steffi ist unkompliziert, engagiert, mit Humor und Herz dabei – sie ist eine von uns, deshalb kann sie uns optimal im Landtag vertreten. Die IT-Expertin hat schon viel politische Erfahrung als Kreis- und Stadträtin sammeln – und von CSU-Größen lernen können. Die Zeit ist reif für Steffi.

    Ich habe viel gelernt von erfahrenen und gestandenen CSU'lerinnen und CSU'lern. Jetzt möchte ich mit all meiner Erfahrung, Kraft und Kompetenz – mit all meiner Leidenschaft und Liebe für unsere Heimat – in den Landtag.

    Bitte unterstütze mich dabei. Sei dabei – wähl die Zwei.

    „Digital und klein – das kann nur Stefanie Dippl sein – lassen Sie uns gemeinsam die digitale Transformation für unsere Heimat gestalten. Hand in Hand für Stadt und Land.“

    ZWEITSTIMME LANDTAG Listenplatz 2
  • DEINE ERSTSTIMME FÜR DEN BEZIRKSTAG

    Roland Grillmeier entwickelt seit vielen Jahren erfolgreich die Zukunft des Landkreises Tirschenreuth. Dass die Grenzregion zu einer Aufsteigerregion geworden ist, trägt maßgeblich seine Handschrift. Unser Landrat möchte jetzt seine Erfahrung, Kraft und Leidenschaft auch im Bezirkstag einbringen – als Doppelspitze mit seinem Amtskollegen Andreas Meier: 2 starke Landräte in Regensburg für unsere Region.

    „Seit meiner Jugendzeit setze ich mich für die Entwicklung unserer Heimat ein, viel ist uns gelungen, wir sind Aufsteigerregion, Land hat neuen Wert, dies will ich nun auch im Bezirkstag weiter voranbringen, die Nordoberpfalz als starke Region in der Oberpfalz weiter positionieren.“

    52 Jahre

    Verheiratet, 2 Kinder

    Landrat des Landkreises Tirschenreuth

    Vorsitzender der IKOM-Stiftland

    Vorsitzender der Lebenshilfe Tirschenreuth

    Roland Grillmeier mit Andreas Meier gemeinsam im Bezirkstag: Miteinander stärker für unsere Nordoberpfalz.

    ROLANDGRILLMEIER

    Landrat Tirschenreuth

    grillmeier
  • DEINE ZWEITSTIMME FÜR DEN BEZIRKSTAG

    meier

    45 Jahre

    Verheiratet, eine Tochter

    2002 - 2014 Erster Bürgermeister Stadt Windischeschenbach

    Seit 2014 Landrat des Landkreises NEW

    Andreas Meier mit Roland Grillmeier gemeinsam im Bezirkstag: Miteinander stärker für unsere Nordoberpfalz.

    ANDREASMEIER

    Landrat Neustadt an der Waldnaab

    Andreas Meier hat es geschafft, Tradition und Moderne auf funktionierende Weise im Landkreis NEW zu verbinden: Eine starke Landwirtschaft, welche unsere täglichen Lebensmittel regional herstellt, dazu Global Player, die dank guter Rahmenbedingungen eine hohe Wirtschaftsleistung ermöglichen. NEW – ein Ort, an dem sich alle Generationen wohlfühlen.

    „Politik muss für die Menschen da sein, ihre Probleme lösen und den Alltag erleichtern. Seit über 20 Jahren darf ich so Kommunalpolitik gestalten und möchte dies künftig auch im Bezirk tun.“

    ZWEITSTIMME BEZIRKSTAG Listenplatz 8

UNSER PROGRAMM

FÜNF GRÜNDE, WARUM DU UNS WÄHLEN SOLLTEST

Aufsteigerregion

Kann ein Aufstieg jemals seinen Höhepunkt erreichen? Wir glauben nein, deshalb kommt es jetzt darauf an, den Herausforderungen der Zeit klug mit unseren wirtschaftlichen Stärken zu begegnen.

Bildungsregion

Bildung bleibt der Schlüssel. Jetzt kommt es darauf an, innovative Konzepte mit modernen Schulen und Studienangeboten weiter miteinander zu verzahnen. Miteinander sind wir stärker.

Gesundheitsregion

Das Gesundheitswesen ist dynamisch wie nie. Jetzt kommt es darauf an, die richtigen Antworten auf die Herausforderungen zu geben. Miteinander sind wir stärker.

Familienregion

Die Sehnsucht nach familiärer Geborgenheit und Sicherheit ist groß, deshalb kommt es jetzt darauf an, Angebote an Kinderbetreuungsplätzen, Wohnraum und Pflegeplätzen zu erweitern. Miteinander sind wir stärker.

Gewinnerregion

Bezirkstag und Landkreise sind eng miteinander verwoben – zahlreiche Entscheidungen aus Regensburg wirken sich direkt auf unsere Nordoberpfalz aus. Für einen starken Einfluss werden sich unsere Landräte Andreas Meier und Roland Grillmeier einsetzen.

Aufsteigerregion

Kann ein Aufstieg jemals seinen Höhepunkt erreichen? Wir glauben nein, deshalb kommt es jetzt darauf an, den Herausforderungen der Zeit klug mit unseren wirtschaftlichen Stärken zu begegnen.

Die Nordoberpfalz ist Beispiel für eine echte Aufsteigerregion. Ein maximal breit aufgestellter Mittelstand und innovative Handwerksbetriebe sind die starken Pfeiler unserer Region, moderne Unternehmen entwickeln sich zu Global Playern und exportieren ihre Leistungen und Produkte in die ganze Welt. Damit einher geht ein breites Spektrum an Ausbildungs- und Berufschancen, mit dem wir jungen Menschen größtmögliche Perspektiven für eine Karriere in ihrer Heimat bieten.

Bildungsregion

Bildung bleibt der Schlüssel. Jetzt kommt es darauf an, innovative Konzepte mit modernen Schulen und Studienangeboten weiter miteinander zu verzahnen. Miteinander sind wir stärker.

Innovative Pädagogikkonzepte, moderne Schulen und ein breites Ausbildungsspektrum sind der Schlüssel für die Zukunft unserer Region, denn unsere wichtigste Ressource sind die klugen Köpfe von morgen. Die Digitalisierung an unseren Schulen, die Stärkung der beruflichen Bildung, passgenaue Studienangebote der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Weiden und eine enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft schaffen einen großen Mehrwert für die Region. Damit wir heute die jungen Menschen ausbilden, die die Erfolgsgeschichte unserer Heimat in Zukunft weiterschreiben.

Gesundheitsregion

Das Gesundheitswesen ist dynamisch wie nie. Jetzt kommt es darauf an, die richtigen Antworten auf die Herausforderungen zu geben. Miteinander sind wir stärker.

Eine passgenaue und wohnortnahe medizinische und pflegerische Versorgung – gerade im ländlichen Raum – ist zentrales Merkmal für die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger. Unsere Pflegerinnen und Pfleger, Ärztinnen, Ärzte und Notfallversorger sind das Rückgrat der Gesundheitsversorgung in unserer Heimat. Wir setzen uns auf allen Ebenen mit Nachdruck dafür ein, die Klinikstandorte und Gesundheitseinrichtungen in der Nordoberpfalz zu erhalten und entwickeln innovative Versorgungskonzepte, damit unsere Bürgerinnen und Bürger sowohl Haus- und Facharztbehandlungen und ambulante und stationäre Klinikaufenthalte als auch die Notfall- und Akutversorgung auch weiterhin verlässlich und wohnortnah in Anspruch nehmen können.

Familienregion

Die Sehnsucht nach familiärer Geborgenheit und Sicherheit ist groß, deshalb kommt es jetzt darauf an, Angebote an Kinderbetreuungsplätzen, Wohnraum und Pflegeplätzen zu erweitern. Miteinander sind wir stärker.

Wir möchten allen Generationen in ihrer Heimat ein lebenswertes Umfeld bieten. Deshalb erweitern wir das Angebot an Kinderbetreuungsplätzen, Wohnraum und Pflegeplätzen. Durch die wertvolle Arbeit unserer starken Landwirtschaft werden viele unserer täglichen Lebensmittel tatsächlich noch regional hergestellt. Dank einer ideenreichen Kommunalpolitik und der Städtebauförderung des Freistaates finden sich bei uns lebendige Ortskerne ebenso wie hervorragende Naherholungsgebiete. Wir sind überzeugt: wenn sich unsere Bürgerinnen und Bürger in jeder Phase ihres Lebens in der Nordoberpfalz zuhause fühlen, schaffen wir eine lebendige Gesellschaft, in der Zusammenhalt an erster Stelle steht.

UNSERE TERMINE

  • 11.08.

    Heimattour

    15:00 Uhr
  • 12.08.

    Heimattour

    15:00 Uhr
  • 13.08.

    Sommerfest der CSU Ebnath

    15:00 Uhr
  • 14.08.

    Weinfest der CSU und JU Falkenberg

    Burghof (Graf-Schulenburg-Weg)

    17:00 Uhr
  • 16.08.

    Heimattour

    17:00 Uhr
  • 19.08.

    Politischer Dämmerschoppen mit
    MP Dr. Markus Söder

    Kemnather Wiesenfest

    17:30 Uhr
  • 01.09.

    „Feuertonne“ der CSU Trabitz

    19:00 Uhr
  • 02.09.

    Sommerfest der JU Mitterteich/Leonberg

    Gelände des ATS Mitterteich (Großensterzer Str. 55, 95666 Mitterteich)

    16:00 Uhr
  • 02.09.

    Heimatabend für Ehrenamt mit StM Albert Füracker

    Pressath

    18:00 Uhr
  • 02.09.

    Sommerfest des Dorfladens mit der CSU Krummennaab und dem SV TSV Krummennaab

    Bürgerpark

    20:30 Uhr
  • 03.09.

    Politischer Frühschoppen mit Tobias Reiß und der CSU Speinshart

    Haus der Dorfkultur in Speinshart

    10:30 Uhr
  • 03.09.

    Infostand der CSU Ebnath

    Ägidiusmarkt in Ebnath

    13:00 Uhr
  • 04.09.

    Grillabend mit Tobias Reiß und der CSU Kastl

    Spielplatz in Reuth bei Kastl

    18:00 Uhr
  • 09.09.

    Infostand der CSU Immenreuth

    Immenreuther Dorfladen

    06:30 Uhr
  • 09.09.

    Kindermalaktion mit Tobias Reiß und der JU-FU-CSU Grafenwöhr

    Mittelschule in Grafenwöhr (Am Alten Weg)

    14:00 Uhr
  • 10.09.

    Sommerfest der CSU Schlammersdorf

    15:00 Uhr
  • 11.09.

    Heimattour

    17:00 Uhr
  • 13.09.

    Waldführung der CSU Tirschenreuth

    Treffpunkt am Großparkplatz

    18:30 Uhr
  • 15.09.

    Heimattour

    16:00 Uhr
  • 16.09.

    Heimattour

    13:00 Uhr
  • 17.09.

    Walk and Talk beim Bierwandertag

    Parkplatz Friedenfels, Festzelt Herbstfest

    08:00 Uhr
  • 17.09.

    Weißwurstfrühstück des MU Kreisverband Tirschenreuth

    09:00 Uhr
  • 17.09.

    Kaffeeklatsch der CSU Neustadt am Kulm

    14:30 Uhr
  • 19.09.

    Heimattour

    17:00 Uhr
  • 28.09.

    Im Gespräch mit Tobias Reiß

    Gaststätte Mauth (Oberlenkenreuth 2, 91281 Kirchenthumbach)

    19:00 Uhr
  • 29.09.

    Infostand in Waldsassen

    Edeka Legat

    16:00 Uhr
  • 30.09.

    Infostand in Eschenbach

    Bäckerei Heitzer

    07:30 Uhr
  • 30.09.

    Stodlfest der CSU Neusorg

    17:00 Uhr
  • 01.10.

    Kartoffelfest in Bad Neualbenreuth

    Bad Neualbenreuth

    12:30 Uhr
  • 02.10.

    Walk and Talk mit Tobias Reiß - Unterwegs am Wassererlebnispfad

    Start am Rathaus in Waldsassen

    12:30 Uhr
  • 02.10.

    Heimatabend der CSU Waldsassen

    Kunsthaus Waldsassen

    19:00 Uhr
  • 04.10.

    Landwirtschaftsgespräch

    Pechofen

    15:00 Uhr
  • 05.10.

    Handwerkergespräch

    Gasthof Weißer Schwan (Pfarrplatz 1, 92670 Windischeschenbach)

    08:00 Uhr
  • 05.10.

    Feierabendgespräch

    Wildenau, Sportheim

    19:00 Uhr
  • 06.10.

    Infostand der CSU Tirschenreuth

    Oberer Marktplatz in Tirschenreuth

    14:00 Uhr
  • 07.10.

    Infostand in Windischeschenbach

    Bäckerei Forster

    07:00 Uhr
  • 07.10.

    Infostand der CSU Waldershof

    EDEKA Lang (Marktredwitzer Straße 37, Waldershof)

    09:00 Uhr

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Tobias Reiß c/o CSU Bundeswahlkreisgeschäftsstelle Weiden
Friedrich-Ebert-Str. 5A, 92637 Weiden

Telefon: 0961 / 38965-0

kontakt